KÜNSTE IN DER SCHULE ist eine Gemeinschaftsaktion der Karlschule. Die K.i.d.S.- Künstler*innen schaffen in ihren drei Disziplinen Trommeln, Theaterspielen und Performance eine offene und kommunikative Atmosphäre, die Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern positiv beeinflusst.
Das K.i.d.S-Programm läuft über drei Jahre, um eine hohe Nachhaltigkeit zu garantieren. Dabei schlüpfen die beteiligten Klassenlehrer*innen selbst in die Rolle von Lernenden und Helfer*innen. Das schafft Nähe und eine neue Beziehung zu ihren Schüler*innen. Die Kinder können sich losgelöst von Notengebung und Schulstress auf den Prozess des kreativen Schaffens einlassen.
Das eigene lustvolle und spannende Erleben sorgt hier für Motivation und Begeisterung der Kinder. K.i.d.S fördert alle Kinder. Besonders fördert es die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Über Sprachbarrieren hinweg erfahren sie Anerkennung und Bestätigung.
Mitwirkende
Natalia Haagen, Notker Dreher, Friederike Wingerter