„Du hast doch lange Haare, du bist ein Mädchen!“ „Jungs sind stark und mutig“ „Mädchen sind lieb und brav“. Wir lernen früh, was es heißen soll ein Mädchen oder ein Junge zu sein. Aber diese festgeschriebenen Kategorien lassen keinen Raum für Träume. Kann ich kein starkes Mädchen sein? Darf ich kein lieber, fürsorglicher Papa werden? Und was ist, wenn ich weder das eine noch das andere sein kann?
Wir spielen mithilfe von theaterpädagogischen Methoden mit Rollenzuschreibungen und entdecken die Vielseitigkeit von Identität.
Hol auch du Theater an deine Schule und mach den Schulalltag ein klein bisschen bunter!
Habe ich dein Interesse geweckt?
Du bist dir unsicher, wie du das Projekt finanzieren sollst? Du weißt nicht, was du alles brauchst, um das Projekt auf die Beine zu stellen? Oder hast noch offene Fragen? Melde dich einfach bei mir!